FRANKENSPROSS MICROGREENS
Willkommen in der ersten reihe für lebendige microgreens
Entdecken Sie, wie unsere hochwertigen Microgreens nicht nur Geschmack, sondern auch unschätzbare gesundheitliche Vorteile liefern – exklusiv für unsere Frische-Vorreiter!
Mehr als Bio
0 % Pestizide - 100 % Reinheit.
Unsere Microgreens werden mit den höchsten Ansprüchen an Qualität und Reinheit gezogen. Gefiltertes Wasser, Bio-Erde, Bio-Saatgut und eine Portion fränkische Liebe bilden die Basis für Ihren späteren Genuss.
Vielfältige Sortenauswahl
Ob als Salatersatz, würziges Topping oder natürliche Vitaminquelle– entdecken Sie unsere Vielfalt an Microgreen-Sorten, die Ihre kulinarischen Abenteuer bereichern. Die gesunde Art Ihre Gerichte schmackhaft zu gestalten!
Kostenlos geliefert
Frische auf Abruf: Schneiden Sie Ihre Microgreens selbst ab, wenn Sie sie brauchen. So bleiben Nährstoffe und Frische erhalten – ein Luxus, den Sie sonst selten finden.

Geschmackswunder
Würzig, mild, bitter, scharf, lieblich, bissfest, zart - jede Sorte glänzt mit ihrer eigenen Note. Dabei kann mit wenig bereits viel erreicht werden. Niemals fade Speisen.

Vielfältiger Einsatz
Microgreens gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Texturen, Farben und Größen. Sie können auf unterschiedlichste Weise eingesetzt werden. Egal ob als Topping auf dem Hauptgericht, untergemischt im Salat, als dezente Verzierung oder in Ihrer komplett eigenen Kreation. Es gibt kein Rezept, in welchem das frische Grün nicht seinen Platz findet.
Das sind Microgreens
Microgreens sind 5-14 Tage junge Gemüse- und Kräutersprösslinge. Durch ihre Eigenschaften bereichern sie jedes Gericht mit einer Vielzahl an Vorzügen.


Einfach
Microgreens sind ganz leicht in der Handhabung. Sie bedürfen keiner großen Aufmerksamkeit wenn es um deren Verarbeitung geht. Sie können einfach abgeschnitten, nach Belieben zur Veredelung Ihrer Gerichte verwendet werden.

Gesund
Microgreens haben im Vergleich zu ihrem ausgewachsenen Zustand einen unvergleichlich hohen, konzentrierten Nährstoffgehalt. Je nach Sorte können sie nicht nur mit einem hohen Vitamin-, Mineralien- oder Proteingehalt glänzen, sondern darüber hinaus noch mit einer hohen Anzahl sekundärer Pflanzenstoffe.
Optisches Highlight
Durch ihre einzigartige Optik sind sie ein Blickfang auf jeder Speise. Das kräftige Grün verspricht ein lebendiges Geschmackserlebnis. Jede Sorte trägt dabei zur visuellen Einzigartigkeit der Gerichte bei.
Was unterscheidet frische Microgreens von herkömmlichem Gemüse?
Klassisches Gemüse ist ein gesunder Bestandteil unserer Ernährung und Nahrungsergänzungen helfen dabei, den erhöhten Nährstoffbedarf in unserem hektischen Alltag und bei den Herausforderungen unserer Zeit zu kompensieren. Doch wo finden sich unsere Microgreens in diesem Spektrum?
Kategorie
Frische Microgreens
Gemüse (Lagerware)
Gemüse aus dem eigenen Garten
Nahrungsergän-
zungsmittel
Erntefrischer Verzehr
Lange Lieferketten. Gerade in der kalten Jahreszeit vieles nicht regional. Salate werden welk und büßen an „Knackigkeit“ ein.
Erntefrischer Verzehr
Stark verarbeitete Produkte. Keine Frische mehr vorhanden.
Nährstoffgehalt:
Microgreens haben im Verhältnis um ein Vielfaches mehr an Nährstoffen, als ihre ausgewachsene Form. Durch den frischen Verzehr bleiben diese auch zu 100 % erhalten.
Sehr hoher Nährstoffverlust durch Lager- und Lieferzeit. Dazu kommt, dass der kommerzielle Anbau meist nicht auf Nährstoffdichte, sondern auf ein schnelles Wachstum und einen hohen Ertrag abzielt.
Ausgewachsenes Gemüse kann zwar nicht mit den geballten Nährstoffen von Microgreens mithalten, aber durch den erntefrischen Verzehr bleiben deren trotzdem beachtliche Mengen ebenso bis zuletzt erhalten.
Durch die Extrahierung und Filterung oder Herstellung im Labor, ist die Nährstoffkonzentration unnatürlich hoch. Die pure Nährstoffisolation ist schließlich der Wesenszug und Grund für Supplements.
Jedoch fehlen hierbei meist jegliche, von der Wissenschaft entdeckte sowie noch unentdeckte, Co-Enzyme für deren optimale Aufnahme im Körper. Schließlich wächst kein isoliertes Vitamin C Pulver am Baum, sondern die Natur gibt uns Orangen, oder eben Microgreens :) In einer Zeit, in der die meisten jedoch weder einen Zugang zu 100 % reifen, unbehandelten, frisch vom Baum gepflückten Orangen haben, noch in den Genuss von Microgreens kommen, kann es sinnvoll sein, dies begleitend durch Nahrungsergänzungen zu tun. Für eine bessere Aufnahme im Körper empfiehlt es sich dann immer ein Stück Obst oder TL Honig zu den meisten Nahrungsergänzungsmitteln zu essen. Die natürliche Glucose und angesprochenen Co-Enzyme darin, helfen die Nährstoffe in die Zelle zu transportieren.
Preis:
Ein faires Preismodell soll jedem ermöglichen, in die Vorzüge von Microgreens zu kommen, ohne Qualitätsabstriche machen zu müssen. Ob als Vitaminlieferant in größeren Mengen oder für eine vielfältige Auswahl als Topping für Gourmet-Speisen.
Für so manches Gemüse sehr niedrige Preise, die jedoch mit starken Qualitätseinbußen einhergehen. Schließlich muss der Bauer, die Zwischenlieferanten, sowie der Verkäufer selber daran verdienen.
Sicherlich kostet Erde, Saatgut, Gartenwerkzeuge etc. im Einkauf Geld, das Produkt letzendlich ist jedoch gratis.
Meist sehr teuer. Wenn man hier spart, bekommt man minderwertige Produkte mit Füllstoffen und niedriger Qualität der Nährstoffe, die der Gesundheit mehr zusetzen können, als nützen. Es gilt auf gute Qualität eines vertrauenswürdigen Herstellers zu achten.
Ökologisch:
Geringer Wasserverbrauch. Vertikaler Anbau ermöglicht effiziente Flächennutzung. Lokale Lieferung. Hoher Nährwert. Keine Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel.
Je nach Lebensmittel sehr lange Lieferwege. Konventionelle Praktiken wie Monokultur, Überdüngung, Gentechnik und Pestizidnutzung wirken sich negativ auf unsere Umwelt und durch den Kreislauf der Natur letztendlich wieder auf uns aus. Hinzu kommt der anfallende Verpackungsmüll.
Gemüse im eigenen Garten anzubauen ist eine tolle Sache und je nach angewandter Praktiken (konventionell/bio, Düngung etc.), mittel bis sehr zuträglich für die Umwelt. Keine Lieferwege. Kein Verpackungsmüll.
Da diese in den meisten Fällen rein industriell hergestellt werden, ist es ein in sich unnatürlicher Prozess. Neben Versand und Energieverbrauch, entstehen durch industrielle Herstellungsprozesse unökologische Nebenprodukte, die als Abfallstoffe oder Abgase in die Umwelt gelangen.
Geschmackserlebnis:
Von bissfest bis zart in der Textur, würzig-scharf bis mild-lieblich im Geschmack, die Palette ist riesig. Unsere Microgreens sind frisch und vollmundig in ihrem charakteristischen Geschmack. Mit ihnen wird kein Gericht langweilig.
Die Mehrheit der heutigen Sorten werden nicht für einen intensiven Geschmack, sondern auf hohe Erträge in Monokulturen und Herbizidresistenzen gezüchtet. Dazu kommt, dass Lagerware an Frische einbüßt. Alles auf Kosten des Geschmacks.
Mit der richtigen Saatgutwahl und einem grünen Daumen – großer Geschmacksunterschied zu dem meisten gekauften Gemüse.
Die allerwenigsten Nahrungsergänzungsmittel sind „lecker“ oder haben überhaupt einen Geschmack. Schließlich ist das ja auch nicht das Ziel jener.
Aufwand/Verfügbarkeit:
Für Sie fällt keinerlei Aufwand an. Sie können egal wie durchgetaktet Ihr Alltag ist, ganzjährig die volle Nährstoffpower genießen. Durch den kontrollierten Indoor Anbau gedeihen die Microgreens zudem unabhängig von äußeren Einflüssen.
Der Gang zum Supermarkt macht es uns möglich, unbeschwert ganzjährig Gemüse zu kaufen. Doch nicht jedes Gemüse wächst regional das ganze Jahr und wer findet schon immer gleich auf den ersten Blick das Frischeste.
Wetterbedingungen, räumliche Verfügbarkeit und Zeit oder Lust zur Gartenarbeit machen einen ganzjährigen Gemüseanbau nicht immer für jeden möglich.
Geringer Aufwand der Bestellung. Jedoch sind häufig längere Recherchen nach vertrauensvollen Produkten zu einem angemessenen Preis nötig.
Frische Microgreens
Erntefrischer Verzehr
Gemüse (Lagerware)
Lange Lieferketten. Gerade in der kalten Jahreszeit vieles nicht regional. Salate werden welk und büßen an „Knackigkeit“ ein.
Gemüse aus dem eigenen garten
Erntefrischer Verzehr
Nahrungsergän-
zungsmittel
Stark verarbeitete Produkte. Keine Frische mehr vorhanden.
Nährstoffgehalt:
Frische Microgreens
Microgreens haben im Verhältnis um ein Vielfaches mehr an Nährstoffen, als ihre ausgewachsene Form. Durch den frischen Verzehr bleiben diese auch zu 100 % erhalten.
Gemüse (Lagerware)
Sehr hoher Nährstoffverlust durch Lager- und Lieferzeit. Dazu kommt, dass der kommerzielle Anbau meist nicht auf Nährstoffdichte, sondern auf ein schnelles Wachstum und einen hohen Ertrag abzielt.
Gemüse aus dem eigenen garten
Ausgewachsenes Gemüse kann zwar nicht mit den geballten Nährstoffen von Microgreens mithalten, aber durch den erntefrischen Verzehr bleiben deren trotzdem beachtliche Mengen ebenso bis zuletzt erhalten.
Nahrungsergän-
zungsmittel
Durch die Extrahierung und Filterung oder Herstellung im Labor, ist die Nährstoffkonzentration unnatürlich hoch. Die pure Nährstoffisolation ist schließlich der Wesenszug und Grund für Supplements.
Jedoch fehlen hierbei meist jegliche, von der Wissenschaft entdeckte sowie noch unentdeckte, Co-Enzyme für deren optimale Aufnahme im Körper. Schließlich wächst kein isoliertes Vitamin C Pulver am Baum, sondern die Natur gibt uns Orangen, oder eben Microgreens :) In einer Zeit, in der die meisten jedoch weder einen Zugang zu 100 % reifen, unbehandelten, frisch vom Baum gepflückten Orangen haben, noch in den Genuss von Microgreens kommen, kann es sinnvoll sein, dies begleitend durch Nahrungsergänzungen zu tun. Für eine bessere Aufnahme im Körper empfiehlt es sich dann immer ein Stück Obst oder TL Honig zu den meisten Nahrungsergänzungsmitteln zu essen. Die natürliche Glucose und angesprochenen Co-Enzyme darin, helfen die Nährstoffe in die Zelle zu transportieren.
Frische Microgreens
Ein faires Preismodell soll jedem ermöglichen, in die Vorzüge von Microgreens zu kommen, ohne Qualitätsabstriche machen zu müssen. Ob als Vitaminlieferant in größeren Mengen oder für eine vielfältige Auswahl als Topping für Gourmet-Speisen.
Gemüse (Lagerware)
Niedrige Preise gehen hier mit starken Qualitätseinbußen einher. Schließlich muss der Bauer, die Zwischenlieferanten, sowie der Verkäufer selber daran verdienen.
Gemüse aus dem eigenen garten
Sicherlich kostet Erde, Saatgut, Gartenwerkzeuge etc. im Einkauf Geld, das Produkt letzendlich ist jedoch gratis.
Nahrungsergän-
zungsmittel
Meist sehr teuer. Wenn man hier spart, bekommt man minderwertige Produkte mit Füllstoffen und niedriger Qualität der Nährstoffe, die der Gesundheit mehr zusetzen können, als nützen. Es gilt auf gute Qualität eines vertrauenswürdigen Herstellers zu achten.
Frische Microgreens
Geringer Wasserverbrauch. Vertikaler Anbau ermöglicht effiziente Flächennutzung. Lokale Lieferung. Hoher Nährwert. Keine Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel.
Gemüse (Lagerware)
Je nach Lebensmittel sehr lange Lieferwege. Konventionelle Praktiken wie Monokultur, Überdüngung, Gentechnik und Pestizidnutzung wirken sich negativ auf unsere Umwelt und durch den Kreislauf der Natur letztendlich wieder auf uns aus. Hinzu kommt der anfallende Verpackungsmüll.
Gemüse aus dem eigenen garten
Gemüse im eigenen Garten anzubauen ist eine tolle Sache und je nach angewandter Praktiken (konventionell/bio, Düngung etc.), mittel bis sehr zuträglich für die Umwelt. Keine Lieferwege. Kein Verpackungsmüll.
Nahrungsergän-
zungsmittel
Da diese in den meisten Fällen rein industriell hergestellt werden, ist es ein in sich unnatürlicher Prozess. Neben Versand und Energieverbrauch, entstehen durch industrielle Herstellungsprozesse unökologische Nebenprodukte, die als Abfallstoffe oder Abgase in die Umwelt gelangen.
Frische Microgreens
Von bissfest bis zart in der Textur, würzig-scharf bis mild-lieblich im Geschmack, die Palette ist riesig. Unsere Microgreens sind frisch und vollmundig in ihrem charakteristischen Geschmack. Mit ihnen wird kein Gericht langweilig.
Gemüse (Lagerware)
Die Mehrheit der heutigen Sorten aus dem Supermarkt werden nicht für einen intensiven Geschmack, sondern auf hohe Erträge in Monokulturen und Herbizidresistenzen gezüchtet. Dazu kommt, dass Lagerware an Frische einbüßt. Alles auf Kosten des Geschmacks.
Gemüse aus dem eigenen garten
Mit der richtigen Saatgutwahl und einem grünen Daumen – großer Geschmacksunterschied zu dem meisten gekauften Gemüse.
Nahrungsergän-
zungsmittel
Die allerwenigsten Nahrungsergänzungsmittel sind „lecker“ oder haben überhaupt einen Geschmack. Schließlich ist das ja auch nicht das Ziel jener.
Frische Microgreens
Für Sie fällt keinerlei Aufwand an. Sie können egal wie durchgetaktet Ihr Alltag ist, ganzjährig die volle Nährstoffpower genießen. Durch den kontrollierten Indoor Anbau gedeihen die Microgreens zudemm unabhängig von äußeren Einflüssen.
Gemüse (Lagerware)
Der Gang zum Supermarkt macht es uns möglich, unbeschwert ganzjährig Gemüse zu kaufen. Doch nicht jedes Gemüse wächst regional das ganze Jahr und wer findet schon immer gleich auf den ersten Blick das Frischeste.
Gemüse aus dem eigenen garten
Wetterbedingungen, räumliche Verfügbarkeit und Zeit oder Lust zur Gartenarbeit machen einen ganzjährigen Gemüseanbau nicht immer für jeden möglich.
Nahrungsergän-
zungsmittel
Geringer Aufwand der Bestellung. Jedoch sind häufig längere Recherchen nach vertrauensvollen Produkten nötig.
Die Philosophie

Back to the roots.
Die Natur als Vorbild
Bei Frankenspross geht unsere Vision weit über den gewöhnlichen Ernährungstrend hinaus. Unser Bestreben ist es, Menschen wieder mit frischen, unverarbeiteten und geschmackvollen Lebensmitteln zu verbinden – so naturbelassen wie möglich.
Viele der stärksten und größten Landsäugetiere der Erde sind Pflanzenfresser. Inspiriert von der Natur selbst, nehmen wir uns ein Beispiel an den Tieren: Diese wählen instinktiv die jungen, zarten Blätter – eine Intuition für Frische und Nährstoffdichte, die wir mit unseren Microgreens weitergeben.



Frische erleben.
Qualität die man schmeckt
Während ausgewachsenes Gemüse zweifellos gesund ist, setzen Microgreens mit einer teils bis zur 40-fachen Menge an Nährstoffen pro Portion einen neuen Maßstab. Der erntefrische Verzehr garantiert, dass Sie diese Vorzüge auch wirklich in vollem Umfang erhalten, ohne auf Unmengen von so manch welken Salatblättern kauen zu müssen. Wenn man bedenkt, dass Spinat nach der Ernte bis zu 50 % pro Tag an seinen Vitaminen einbüßt, wie viel kann dieser für gewöhnlich aus Italien stammende noch enthalten, bis er auf unseren Tellern landet?


Du bist was du isst!
Lebendige Nährstoffe für ein lebendiges Gefühl
In einer Welt, in der Fertigprodukte, Fast Food, ausgelaugte Böden und der Fokus auf Ertrag und Kostenminimierung statt auf Qualität die Nahrungsmittelproduktion dominieren, erkennen immer mehr Menschen die Dringlichkeit eines bewussten Ernährungswandels.
Frankenspross setzt an diesem Punkt an, indem wir hochkonzentrierte Nährstoffe in köstlicher Form von Microgreens anbieten. Unsere Microgreens sind mehr als nur kleine Kresseschälchen – sie sind die Antwort auf den Bedarf nach echter, nährstoffreicher Nahrung.

Niemals fade Speisen!
Microgreens für alle
Mit ihrem delikaten Geschmack und ihrer visuellen Einzigartigkeit werden unsere Microgreens nicht nur Ihre Ernährung bereichern, sondern auch eine kulinarische und ästhetische Freude bieten. Wir bieten für jeden Bedarf und Geschmack etwas an, sei es eine große Menge für die optimale Nährstoffzufuhr oder eine vielfältige Auswahl für Gourmet-Toppings.
Wir verstehen, dass nicht jeder die Möglichkeit oder Zeit hat, ein riesiges Gemüsebeet zu pflegen. Deshalb sind wir stolz darauf, lokale Produzenten zu sein und frische, hochwertige Microgreens in attraktiven Mengen anzubieten.

Frisch für Jeden
Preis
Weitere Details zur Größe einer Schale können den FAQ entnommen werden.
Und so einfach geht's!
Ich will Frische-Vorreiter werden!
Sind Sie interessiert an unseren Microgreen Angeboten oder haben bereits konkrete Bestellwünsche?Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Adresse, Anzahl der gewünschten Sorten und wo wir die Microgreen Schalen abstellen dürfen, wenn Sie nicht daheim sind.
Lieferung
Die Lieferungen erfolgen wöchentlich Donnerstags im Verlauf des Tages. Je nach Sorte kommt die erste Lieferung am Donnerstag 7-14 Tage nach der Bestellung. Bei gewünschter wöchentlicher Lieferung dann entsprechend im 7 Tage Rythmus.
Fragen
Haben Sie Anregungen, Sortenwünsche oder allgemeine Fragen?
Dann schreiben Sie uns gerne einfach eine Nachricht über das Kontaktformular!
Kontaktformular
Hilfe nötig?
FAQs
Nachdem Sie Ihre Microgreens erhalten haben, möchten Sie sicherstellen, dass Sie das Maximale aus ihnen herausholen. Hier sind einige nützliche Tipps zu den häufigsten Fragen rund um Microgreens:
Wie lange halten sich meine Microgreens?
Unsere Microgreens werden kurz vor ihrem optimalen Erntezeitpunkt ausgeliefert, sodass Sie diese noch einige Tage auf Ihre Fensterbank oder an einen anderen hellen Ort stellen können. Dort können Sie sie nach Belieben ernten. Die Microgreens werden in ihrem Streben nach Licht, in den meisten Fällen ihr Wachstum in die Höhe fortsetzen. Sollten sie zu lang werden, können Sie diese abschneiden und in einem luftdichten Behältnis im Kühlschrank lagern. Dort halten sich die Microgreens dank der erntefrischen Lagerung je nach Sorte noch ca. 1 Woche oder länger frisch.
Wie viele Microgreen-Schalen soll ich bestellen?
Die ideale Menge an Microgreens für Ihre Bestellung hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie allein leben und nur gelegentlich etwas über Ihr Essen streuen, könnte eine Schale für die Woche ausreichend sein. Für Feinschmecker, Familien oder diejenigen, die die Vielfalt von Microgreens voll ausschöpfen möchten, könnte auch eine Schale an einem Tag verbraucht werden! Die verschiedenen Sorten eignen sich je nach persönlichem Geschmack für vielfältige Bedürfnisse und Anwendungsbereiche. Da Microgreens kalorienarm, 100 % natürlich und äußerst gesund sind, lohnt es sich nicht, hier an der falschen Stelle zu sparen. Echte Lebensmittel bestehen nicht aus Inhaltsstoffen; echte Lebensmittel sind Inhaltsstoffe! Qualität bei der Ernährung zahlt sich langfristig aus – bei Microgreens lautet die Devise: mehr ist mehr!
Muss ich die Microgreens gießen?
Es empfiehlt sich, wie jede andere noch lebendige Pflanze, die Microgreens nach Bedarf mit Wasser zu versorgen, solange sie noch in der Anzuchtschale sind. Sollten die ersten 1-2 cm der Erde austrocknen und die Microgreens einen durstigen Eindruck machen, kann man sie von der Seite gut wässern. Dies wird aber nicht häufiger als einmal in drei Tagen notwendig sein.
Wie und wo lassen sich Microgreens einsetzen?
Die kurze Antwort ist: Überall! Je nach Geschmacksvorlieben können Microgreens als dezentes Topping oder gar als Hauptzutat Ihres Gerichts verwendet werden. Das Tolle ist, dass sie zu jeder Art von Speise passen. Die Vielseitigkeit macht sie besonders, und es lohnt sich, sie spontan einzusetzen, selbst wenn sie nicht ursprünglich im Rezept vorgesehen waren – ob in das morgendliche Müsli, im Smoothie nach dem Workout, auf das Pausenbrot, als Basis Ihres Salates oder als Garnierung des Filets. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So können Sie nicht nur geschmacklich oder optisch Ihre Speisen aufwerten, sondern obendrein auch noch jedes Mal von den Inhaltsstoffen und der Nährstoffpower profitieren. Wenn Sie dies zur Routine machen wird nicht zuletzt Ihr Körper Ihnen dafür danken!
Was soll ich mit dem Schälchen machen, wenn ich die Microgreens alle geerntet habe?
Wir verwenden Schalen aus 100 % recyceltem Kunststoff, die auch zu 100 % wieder recycelt werden können. Sollten diese nach wie vor intakt sein, können Sie die Schalen entweder ausgewaschen zurückgeben oder ansonsten im gelben Sack entsorgen. Die übrig gebliebene Erde kann einfach auf dem Kompost oder im Biomüll gekippt werden.
Wie groß ist eine Schale? Wie viel Microgreens kann ich ernten?
Eine Schale hat die Maße 18,2 x 13, 6 cm. Sie haben je nach Sorte die 5-10 fache Ausbeute der kleinen Kresseschälchen aus dem Supermarkt. Auf Grund der idealen Anzuchtbedingungen (Bio Saatgut/Gefiltertes Wasser/Licht/Erde) werden Ihre Microgreens ihre volle Fülle entfalten, was sie nochmal ergiebiger macht.